Gibt es ein Schicksal?
Verschiedene Bücher und Filme haben mich auf die Idee gebracht, mal ein bisschen über das Schicksal zu philosophieren. In den meisten Drama und Fantasy bezogenen Büchern/Filmen wird nämlich von einer Aufgabe , also dem Schicksal, gesprochen, etwas zbs. tun zu müssen.
Zunächst stellen wir uns unter dem Schicksal eine Bestimmung vor, die man nicht ändern kann. Etwas was ein großes Ereignis sein kann oder etwas was man schon immer 'verdammt' ist zu tun. Die Bestimmung kann man meistens nicht abwenden und man ist verpflichtet diese Aufgabe (erfolgreich) zu erfüllen.
Doch... kann man sich selbst ein Schicksal festlegen? Also ist man sozusagen gezwungen etwas zu tun ohne dass da jemand gezielt dran rumgemeiselt hat?
Wir leben ja in einer realen Welt (das Gefühl habe ich zumindestens) , und alles hat seinen Grund. Ein Stück Käse kann zBs. nicht einfach so aus dem Himmel fallen. Es MUSS einen Grund für den Käse im Himmel gegeben haben. ZBs. könnte ein kleiner Junge einen Käselaib in die Luft geworfen haben. Wenn du Pech hast, bekommst du ihn durch die Gravitationskräfte auf den Kopf. War das Schicksal? War es deine Bestimmung einen Käse auf den Kopf zu bekommen?
Ich würde eher sagen es war ein von anderen Personen hervorgerufenes Geschehniss, was nicht feststehend war und sich hätte vermeiden lassen. Der Junge hätte es einfach lassen sollen den Käse in die Luft zu schmeissen, und schon hättest du keine Beule gehabt. Du hättest auch einen Schritt zur Seite gehen können - sozusagen aus deiner 'Bestimmung' austreten, und es wäre nichts passiert.
Abschließend kann ich also sagen, dass es meiner Ansicht nach kein Schicksal gibt - zumindestens keines was uneinbeflusst von den anderen hervorberufen wurde. Und selbst wenn man dazu bestimmt wurde, einen Käse auf den Kopf zu kommen, dann kann man diesem Problem auch entgehen. Denn WIR bestimmen unseren Weg und unsere Handlungen, andere können es vllt. manipulieren, aber letztendlich sind wir die, die unsere 'Bestimmung' selbst kreieren. (ZBs. indem man zielstrebend nach einem Job sucht, und ihn dann endlich findet.)
Ich möchte zudem noch den Bloggern danken, die meinen Blog so fleißig kommentieren ;D Es freut mich dass ihr so einen jungen Blog schon unterstützt!

ich mach es mir da ziemlich einfach:
Wenn etwas einmalig unvorhergesehen passiert, nenne ich es zufall. (z.B. wenn ich jemanden treffe)
Wenn etwas mehrmals unvorhergesehen passiert, ist es Schicksal :DD
Doch... kann man sich selbst ein Schicksal festlegen? Also ist man sozusagen gezwungen etwas zu tun ohne dass da jemand gezielt dran rumgemeiselt hat?
Du kennst die Geschichte von Ödipus? - Tja: hätte der Typ mal besser nicht auf Delphie gehört...
Ich selbst denke schon, dass es etwas wie Schicksal gibt: es gibt manchmal so viele Zufälle, die kann es gar nicht "zufällig" geben; schon alleine auf der Grundlage dessen, dass wir sind, wie wir sind, kreieren wir uns unsere eigenen Determinanten, in deren Rahmen wir gezwungen sind zu handeln.
Natürlich spielt auch die Umwelt eine Rolle: aber auch die verstärkt lediglich unsere Anlagen (ich rede nicht von Genetik, ausdrücklich tue ich das nicht), so wie wir die Anlagen anderer stärken.
Man kann sich nur in Richtungen entwickeln, in die man sich entwickeln kann und man kann auch nur so handeln, wie es einem möglich ist.
Schon das alleine ist Schicksal.